Sachinvestitionen
- Sachinvestitionen von rund 3,4 Milliarden € im Jahr 2020 geplant
Für die BASF-Gruppe planen wir 2020 Sachinvestitionen (Zugänge zu Sachanlagen ohne Akquisitionen, IT-Investitionen, Rückbauverpflichtungen und Nutzungsrechte aus Leasingverhältnissen) in Höhe von rund 3,4 Milliarden €. Für den Zeitraum von 2020 bis 2024 haben wir Sachinvestitionen von insgesamt 23,6 Milliarden € vorgesehen. Das Investitionsvolumen in den nächsten Jahren wird damit über dem des Planungszeitraums 2019 bis 2023 liegen. 8,2 Milliarden € der geplanten Sachinvestitionen entfallen auf unsere großen Investitionsprojekte in Zhanjiang/China und Mundra/Indien zum Ausbau unserer Geschäfte in Asien sowie auf Batteriematerialien.
Derzeit realisieren oder planen wir unter anderem die folgenden Projekte:
Standort |
Projekt |
||||
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Antwerpen/Belgien |
Kapazitätserweiterung des integrierten Ethylenoxid-Komplexes |
||||
Geismar/Louisiana |
Kapazitätserweiterung der MDI-Anlage |
||||
Harjavalta/Finnland und Schwarzheide/Deutschland |
Investitionen in Batteriematerialien |
||||
Ludwigshafen/Deutschland |
Neubau Produktionsanlage für Vitamin A |
||||
Mundra/Indien |
Investition in Acryl-Wertschöpfungskette a |
||||
Zhanjiang/China |
Geplante Errichtung eines integrierten Verbundstandorts |
Sachinvestitionen nach Segmenten 2020–2024

Sachinvestitionen nach Regionen 2020–2024
